12. bis 14. Juni 2015
Kleinod in Dreieich
Tief in den Wäldern und Feldern um Dreieich darf die Gefolgschaft seit einiger Zeit ein abgelegenes Gelände ihr Eigen nennen. Viel Zeit und Kraft war dort seitdem zu investieren und viel Anstrengung wird es auch weiterhin kosten. Doch es lohnt sich und so blicken wir nun mit Stolz auf unsere Flur, können unser Hayner Lager dort jederzeit aufschlagen und gesellige Feste in mittelalterlichem Ambiente feiern.
Nach einem Probelauf vor einigen Wochen luden wir daher am Wochenende vom 12. bis 14. Juni zu unserem ersten großen Lager auf eigenem Boden ein. Gut zu erreichen und dennoch verborgen erstreckt sich geschützt durch einige Baumreihen unser Gelände, welches genügend Platz für vielerlei Aktivitäten bietet. Parkplätze sind ebenfalls ausreichend vorhanden und liegen trotzdem schützend hinter Sträuchern, sodass das Lager möglichst ungestört bleibt.
Liebevoll auf den Namen "Gefolgschaftsacker" getauft, können wir hier nebst Pavillon unsere Zelte aufbauen, haben eine separate Koch- und Feuerstelle, eine Bogenschützenbahn und Zweikampfarena sowie ein im Aufbau befindlicher Obst- und Kräutergarten, ja sogar ein kleiner Tümpel leistet uns Gesellschaft. Das erste Wochenende mit Freunden und Bekannten der Gefolgschaft haben wir trotz ermüdender Temperaturen mit viel Spaß und Abwechslung verbracht. Ob Handwerkliches, Holzklotzstoßen oder der mit viel Spannung erwartete riesige Spießbraten für Samstagabend, es gab immer was zu sehen und zu tun. Und auf die vielen anderen Dinge, die wir dort noch planen freuen wir uns ebenfalls riesig.
Nach einem Probelauf vor einigen Wochen luden wir daher am Wochenende vom 12. bis 14. Juni zu unserem ersten großen Lager auf eigenem Boden ein. Gut zu erreichen und dennoch verborgen erstreckt sich geschützt durch einige Baumreihen unser Gelände, welches genügend Platz für vielerlei Aktivitäten bietet. Parkplätze sind ebenfalls ausreichend vorhanden und liegen trotzdem schützend hinter Sträuchern, sodass das Lager möglichst ungestört bleibt.
Liebevoll auf den Namen "Gefolgschaftsacker" getauft, können wir hier nebst Pavillon unsere Zelte aufbauen, haben eine separate Koch- und Feuerstelle, eine Bogenschützenbahn und Zweikampfarena sowie ein im Aufbau befindlicher Obst- und Kräutergarten, ja sogar ein kleiner Tümpel leistet uns Gesellschaft. Das erste Wochenende mit Freunden und Bekannten der Gefolgschaft haben wir trotz ermüdender Temperaturen mit viel Spaß und Abwechslung verbracht. Ob Handwerkliches, Holzklotzstoßen oder der mit viel Spannung erwartete riesige Spießbraten für Samstagabend, es gab immer was zu sehen und zu tun. Und auf die vielen anderen Dinge, die wir dort noch planen freuen wir uns ebenfalls riesig.
|