25. Juni 2015
Zeitreisen im Hayn
Schon seit vielen Jahr- hunderten thront die Burg Hayn mächtig und stolz in der ehemals als Wildbann Dreieich bekannten Region. Im zwölften Jahrhundert sogar als Reichsburg ausge- baut können wir heute leider nur noch die Ruinen dieser einst sehr wichtigen und weitbekannten Wehranlage bestaunen.
|
|
Einzig das detailliert erarbeitete Modell der Burg, welches bald auch wieder im Dreieich-Museum ausgestellt werden soll, lässt uns erahnen, wie es hier seinerzeit ausgesehen haben könnte ... bis jetzt. Frank Wagner, seines Zeichens Bild- und Toningenieur aus Dreieich und ebenfalls Mitglied des Organisationsteams des Hayner Burgfests, baute ein umfangreiches Modell der Burg digital nach und präsentierte seine Arbeit am Abend des 25. Junis der Öffentlichkeit sowie der Presse. Und das Ergebnis ist beeindruckend, ein Film mit Erklärungen zur Burg leitet das Spektakel ein, mit Kamerafahrten über die alte Zugbrücke bis in einzelne Bauten der Anlage, natürlich auch die alte, bereits lange abgebrannte Burgkirche fehlt dabei nicht. Zudem ist es möglich sich frei im Modell zu bewegen oder sogar mithilfe eines Smart-Phones die Realität hinter der Kamera auf dem Display in die Vergangenheit zurück zu versetzen. Letzteres ist noch in der Erprobung und Unterstützung bei Entwicklung oder Finanzierung sind hierbei jederzeit willkommen. Die ganze Palette soll womöglich später auch in einem neuen Multimedia-Bereich des Museums zur Verfügung stehen.
Und was hat die freye Gefolgschaft zum Hayn damit zu tun? Ganz einfach, keine Burg ohne Burgleben! Was wäre die Zugbrücke ohne den gewappneten Recken, der sie verteidigt, der Burggarten ohne die holden Damen, die sich dort der Kräuter und anderer Gewächse erfreuen oder den Vogt, der hier genüsslich aus seinem Becher trinkt. Gekonnt hat Frank Wagner die Hayner Gefolgschaft in die digitale Version der Burg Hayn gezaubert und so sind wir nun unserem Traum einmal in der mittelalterlichen Burg Hayn zu flanieren ein Stückchen näher gekommen. Vielen Dank dafür!
Weitere Informationen unter:
www.3d-zeitreise.de
www.frank-wagner.org
www.dreieich-museum.de
Und was hat die freye Gefolgschaft zum Hayn damit zu tun? Ganz einfach, keine Burg ohne Burgleben! Was wäre die Zugbrücke ohne den gewappneten Recken, der sie verteidigt, der Burggarten ohne die holden Damen, die sich dort der Kräuter und anderer Gewächse erfreuen oder den Vogt, der hier genüsslich aus seinem Becher trinkt. Gekonnt hat Frank Wagner die Hayner Gefolgschaft in die digitale Version der Burg Hayn gezaubert und so sind wir nun unserem Traum einmal in der mittelalterlichen Burg Hayn zu flanieren ein Stückchen näher gekommen. Vielen Dank dafür!
Weitere Informationen unter:
www.3d-zeitreise.de
www.frank-wagner.org
www.dreieich-museum.de