Freye Gefolgschaft zum Hayn
  • Willkommen
  • Historie
    • Gefolgschaft
    • Burg Hayn
    • Darstellungen
  • Aktivitäten
    • Lagerey
    • Wache
    • Handarbeit
    • Spektakel
    • Lichtmalerey
  • Veranstaltungen
    • Berichte 2015
    • Berichte 2014
    • Berichte 2013
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Mitgliederforum
    • Freunde der Gefolgschaft
    • Impressum
  • In Memoriam

Spektakel


Zu vielen Anlässen treten wir auch mit eigenem Rahmenprogramm auf, breit gefächerte Facetten des Mittelalters können wir hier eindrucksvoll präsentieren, einige Beispiele dafür möchten wir an dieser Stelle zeigen. Über Interesse an unseren Darbietungen freuen wir uns natürlich sehr, über das Kontaktformular stehen wir gerne zur Verfügung.

Zeitreisen

Aus dem großen Fundus vielfältiger Interessen und Fähigkeiten unserer Gefolgschaftsleut bedienen wir uns, um viele kleine Szenen aus dem Mittelalter zu präsentieren und dabei gleich ganze Burgen und Altstädte zu beleben. Begleitet durch unsere belesenen Historiker und zum Schutze mit einer schlagkräftigen, mittelalterlichen Wache ausgerüstet, führen wir dabei Groß und Klein durch alte Gassen. Wir treffen unter anderem Trunkenbolde in Schen-ken und schreiende Weibsleut, aber auch liebestrunkene Barden sowie deren holde Maiden, ebenso kampfeslustige Raufbolde und des Nachts vielleicht sogar Gespenster. Eingerahmt in reichhaltiges Wissen und gespickt mit span-nenden und lustigen Anekdoten wird hier Unterhaltung und Wissenswertes zugleich geboten.

Fechtschauspiele

Die tapferen Recken unserer Wache üben sich nicht nur im Kampfe, um jederzeit im Lager und auf Führungen für Recht und Ordnung zu sorgen, auch zur Unterhaltung und zur Belustigung des Volkes fühlen sie sich verpflichtet. Mit verschiedensten Darbietungen mittelalterlicher Kampfesweisen versetzen sie das Publikum ins Staunen, aber auch kleine Schauspiele gehören mit zum Repertoire. Ob Zechpreller in der Schenke oder beim Würfelspiel unter Gaunern, mit Musik, Gesang, findigen Dialogen und natürlich mit klirrenden Klingen haben sich unsere Wachleut schon auf manch Bühnen ausgetobt.

Geschichtsstunden

Wir erinnern uns an den Geschichtsunterricht in der Schule, meist trocken und wenig kurzweilig. Dabei bietet uns die Geschichte unserer Vorfahren soviel spannendes, nur ansprechend vermittelt werden muss das Ganze natürlich. Mit Kinderführungen durch historische Stätten unserer geschichtsträchtigen Umgebung, Besuche in Schulen oder die Unterstützung von Projektwochen setzt die Hayner Gefolgschaft genau das um und unterstreicht dabei auch Ihre gemeinnützige Bedeutung. Kaum Jahreszahlen und keine endlosen Listen von Kaisern, Königen oder Fürsten werden hier gepaukt, unsere Schützlinge bekommen durch uns einen praktischen Eindruck vom Leben im Mittelalter. Sowohl von den hohen Herrschaften als auch vom einfachen Volk, von Speiß und Trank sowie Medizin und Kräutern, von alltäglichen Dingen aber auch von Sagen und spannenden Geschichten aus vergangenen Tagen berichten wir den Jüngsten unter uns. Geschichte soll nicht auswendig gelernt, sondern verstanden werden, "Mittelalter zum Anfassen" eben.
Powered by Create your own unique website with customizable templates.